Zuverlässig und erfolgreich verkaufen. B2C und B2B in einem Shopsystem.
Ein Produktkatalog, beliebig viele B2B oder B2C Store-Fronts mit individuellen Katalogen, Preisen und Promotions. Personalisierung auf jeden Benutzer und Anbindung an beliebige Backends, wie SAP, AS/400, LDAP oder Ihre Cloud-Systeme. Das alles zu einem vernünftigen Preis.
Beliebig viele B2B und B2C Shops in einer Umgebung

Benutzer können
von einem Shop profitieren, der sich nicht nur an Sie erinnert, sondern auch treffsicher interessante Angebote präsentiert, die genau den eigenen Vorlieben entsprechen. Dass der Shop dabei schick aussieht und gefällig zu nutzen ist freut natürlich besonders.

Entwickler können
sich nach Anbindung der Datenbestände und Design-Templates auf ein nachvollziehbares Programmiermodell und eine Plattform verlassen, mit der auch komplexe Anbindungen und Programmierung für hohe Ansprüche gelingt.

IT kann
vom kleinen Shop bis zu großen Plattformen ein System zur Verfügung stellen, das zur zentralen Informations- drehscheibe ausgebaut werden kann und von Geschäftsregeln, Analysefunktionen, Geschäftsprozessen und Schnittstellen genutzt wird.

Unternehmen können
flexibel und schnell auf Nutzerverhalten reagieren, ohne den Shop programmatisch anpassen zu müssen. Durch die direkte Nutzung grafischer Tools durch den Vertrieb setzen Sie neue Ideen schneller um, verkaufen mehr und steigern die Kundenzufriedenheit.
Funktionen und Vorteile
Ein Katalog für alle Shops
Synchronisieren Sie einen Master-Katalog und filtern Sie die SKUs nach einer Vielzahl von Kriterien für einzelne Store-Fronts.
Adapter in Ihr Backend
Ob transaktional, über Message-Queues oder unter Einsatz komplexer Transformations-Schritte auf Legacy, SAP oder Services: Die Anbindung gelingt.
Marketing-Funktionen
Auf einer Seite können Marketing-Spots platziert werden, die für jeden Klick des Benutzers den passenden Inhalt berechnen. Ob Empfehlungen,
Produktdaten, Click-to-Action oder Content: Die Inhalte sind perfekt platziert.
Umfassende Verwaltung für den Digital Marketeer
Kategorien, Filter, Preisanpassungen oder Marketing-Regeln: Alles wird vom Digital Marketeer erledigt und muss nicht programmiert werden. Das spart Zeit und Kosten.
Fertige Layouts
Ob eigenes Layout oder Standard-Schablonen: Mit den Shop-Layouts sind Sie immer perfekt für mobile Endgeräte gerüstet. Einzelne Seiten werden einfach per Drag and Drop befüllt,
das Layout kann dabei nicht beeinträchtigt werden.
Fehlersuche
Definieren Sie Fehlersituationen, lassen Sie sich benachrichtigen und erkennen Sie Probleme, indem Sie sich ganze Benutzer-Sessions als Replay ansehen.
Zu kleine Buttons, falsch berechnete Werte oder Beeinträchtigungen im Benutzererlebnis gehören der Vergangenheit an.
Kennen Sie Ihre Benutzer
Erkennen Sie Situationen im Shop und auf Ihrer Website. Lösen Sie personalisierte E-Mails aus, die perfekt auf den Benutzer angepassten Content beinhalten.
Identifizieren Sie Ihre Benutzer eindeutig und machen Sie das passende Angebot.